Blankglühen – Optimale Oberflächenqualität für Ihre Bauteile

Wehle Blankglühen und Montage

Bei der Wehle Hartlöten bieten wir Ihnen spezialisierte Dienstleistungen im Bereich des Blankglühens an, um die Materialeigenschaften Ihrer Werkstücke zu optimieren und eine makellose Oberfläche zu gewährleisten. Unser Verfahren umfasst das Blankglühen von Stahl, insbesondere unlegiertem und niedrig legiertem Stahl, und gewährleistet höchste Präzision und Qualität.

Unser Blankglühen erfolgt unter einer Schutzgasatmosphäre, um Oxidation zu verhindern und die Oberflächenqualität Ihrer Bauteile zu erhalten. Wir bearbeiten Werkstücke aus unlegiertem und niedrig legiertem Stahl bis zu einer Größe von 120 x 240 mm. Ob für Einzelteile oder Serienproduktionen – unsere Dienstleistungen sind ideal für kleine Stückzahlen ebenso wie für große Serienproduktionen.

Gasflamme bei Wehle Hartlöttechnik

Verbesserte Oberflächenqualität

Durch das Glühen unter Schutzgasatmosphäre bleiben die Oberflächen Ihrer Bauteile blank und frei von Zunder – ideal für Anwendungen in der Metallverarbeitung.

Optimierte Materialeigenschaften

Der Prozess reduziert innere Spannungen, verbessert die mechanischen Eigenschaften und erhöht die Korrosionsbeständigkeit.

Effiziente Bearbeitung

Unsere präzise und wirtschaftliche Durchführung des Blankglühens macht uns zum verlässlichen Partner für die Wärmebehandlung von Metallen.

Vorteile des
Blankglühens

bei Wehle Hartlöt­technik

Anwendungs­bereiche
des Blankglühens

Das Blankglühen ist ein zentraler Prozess in der Metallverarbeitung, der in Branchen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Elektrotechnik unverzichtbar ist. Es sorgt für blanke, zunderfreie Oberflächen und optimiert die Materialeigenschaften, was es ideal für Bauteile mit hohen Anforderungen macht.

Das Verfahren garantiert hochwertige Ergebnisse, reduziert innere Spannungen und bereitet Werkstücke optimal auf weitere Bearbeitungen vor. Wehle Hartlöttechnik ist Ihr Experte für Blankglühen von Stahl und anderen Materialien.

Wehle-Icon . Blankglühen für Maschinenbau

Maschinenbau

Im Maschinenbau verbessert das Blankglühen die Stabilität und Maßhaltigkeit von Bauteilen wie Zahnrädern, Wellen oder Lagergehäusen. Spannungsfreie und belastbare Werkstücke sind die Grundlage für langlebige Maschinenkomponenten.

Wehle-Icon . Blankglühen Automobilindustrie

Automobilindustrie

In der Automobilindustrie ist das Verfahren essenziell für Motoren- und Fahrwerksteile, da es die Korrosionsbeständigkeit erhöht und blanke Oberflächen für Beschichtungen schafft.

Wehle-Icon . Blankglühen Elektrotechnik

Elektrotechnik

Für elektrische Bauteile wie Kontakte oder Schaltanlagen bietet das Blankglühen optimale Oberflächen und geringe Widerstände, was die Leitfähigkeit verbessert und die Qualität steigert.

Was Sie über das
Blankglühen wissen sollten

Blankglühen ist ein Wärmebehandlungsverfahren, bei dem Metalle unter einer Schutzgasatmosphäre geglüht und langsam abgekühlt werden. Dabei wird Oxidation verhindert, sodass die Metalloberfläche blank bleibt. Dieses Verfahren verbessert die Oberflächenqualität, baut innere Spannungen ab und sorgt für stabilere mechanische Eigenschaften. Es wird häufig für Werkstücke aus unlegiertem oder niedrig legiertem Stahl sowie für spezifische Anforderungen in der Metallverarbeitung angewendet.

Wehle Hartlöttechnik . Bestückung am Hartlötofen

Vertrauen Sie auf die Expertise der Wehle GmbH, wenn es um Hartlöten und Blankglühen von Stahl sowie eine präzise Wärmebehandlung Ihrer Bauteile geht. Ob Einzelteil oder Serie – wir stehen Ihnen als erfahrener Dienstleister für Hartlöten und Blankglühen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Wie können wir Ihre Ideen zum Glühen bringen?

Egal ob Sie eine glühend heiße Herausforderung oder eine präzise Verbindungslösung suchen – wir sind Ihr Partner für individuelle Lösungen. Vom ersten Funken der Idee bis zur perfekten Umsetzung begleiten wir Sie zuverlässig und mit höchster Präzision.